Eine gute Gelegenheit für die Eltern, sich ein Bild über den Tagesablauf in der KiTa zu beschaffen, ist die Möglichkeit der Hospitation.
Hierbei erleben Sie Ihr Kind in seiner täglichen Umgebung und im Zusammenleben mit anderen Kindern und ErzieherInnen. Alle interessierten Eltern sind dazu eingeladen im Wichtelnest zu hospitieren.
Unser Ziel ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, sowie ein guter Kontakt, zwischen Eltern und ErzieherInnen.
Die Eltern sind die wichtigsten Partner für jede Erzieherin, um Zugang zu einem Kind zu finden und eine Bindung aufbauen zu können. Sie sind Partner bei der Unterstützung der Entwicklung der Kinder in der KiTa.
Nur im engen Kontakt von Eltern und ErzieherInnen können die Kinder individuell in ihrer Entwicklung begleitet und unterstützt werden.
Unser gemeinsames Anliegen ist das Wohl des Kindes, seine Entwicklung und die individuelle Förderung.
Mit der Anmeldung des Kindes in der KiTa beginnt die Zusammenarbeit und wird während der gesamten KiTa-Zeit fortgesetzt.
Im Laufe der Kindergartenzeit werden die Eltern regelmäßig in Gesprächen über den Entwicklungsstand ihrer Kinder informiert. Grundlage dieser Gespräche ist die Bildungsdokumentation.